Schulsozialarbeit


Seit Januar 2015 gibt es an unserer Schule eine Schul-Sozialarbeiterin. Frau Cornelia Prechtel, Diplom-Sozialpädagogin, ist in ihrer Funktion für die Kurmainz-Schule Neudenau, die Grundschule Herbolzheim und die Grundschule Siglingen zuständig. Als ein Aufgabengebiet der Jugendhilfe fördert die Schulsozialarbeit gemeinsam mit der Schule die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern, um Benachteiligungen und Ausgrenzung zu vermeiden und abzubauen.

 

Die Eltern können sich gerne vertrauensvoll an Frau Prechtel wenden, wenn sie Fragen oder Sorgen bezüglich ihres Kindes haben. In ihrer Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin unterliegt Frau Prechtel der Schweigepflicht.

 

 

                Anwesenheit an den Schulen:

 

                  Kurmainz-Schule Neudenau

 Montag             08.30   -   12.00 Uhr

Dienstag           12.15   -   15.30 Uhr

  Freitag              08.30   -   12.00 Uhr

 

  Grundschule Herbolzheim:

 Dienstag          09.00   -   12.00 Uhr

 

                  Grundschule Siglingen:

 Donnerstag     08.30   -   12.00 Uhr


Aufgaben der Schulsozialarbeit

 

Beratung und individuelle Hilfen für SchülerInnen:

  • Bei Schulschwierigkeiten und anderen Lebensfragen
  • Bei Konflikten zwischen SchülerInnen sowie zwischen LehrerInnen und SchülerInne

 

Beratung von Eltern:

  • Bei Schulschwierigkeiten ihrer Kinder und allen Lebensfragen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Erziehungsfragen
  • Bei verschärften Problemen (z.B. Gewalt), Vermittlung oder Einbeziehung von unterschiedlichen Fachdiensten
  • Bei Wunsch themenbezogene Elternabende

 

Beratung von LehrerInnen:

  • Bei Konflikten in der Klasse
  • Beratungsorientierte Teilnahme am Unterricht
  • Bei Schulschwierigkeiten einzelner Schüler
  • Bei sozialpädagogischen Fragen

 

Gruppenarbeit:

  • Gruppen zur Verbesserung sozialer Kompetenzen (z.B. Klassenrat)
  • Arbeit mit geschlechtsgemischten und geschlechtsspezifischen Gruppen
  • Konfliktlösungstraining
  • Themenbezogene SchülerInnenseminare