35 Kinder haben sich für das Schuljahr 2021/22 zur Ganztagsschule angemeldet.
Die Merkmale unseres Ganztagsschulangebots:
-
Das Ganztagsangebot erstreckt sich über 4 Tage (Montag - Donnerstag) jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
-
Die Teilnahme am Ganztagsbetrieb ist kostenlos und freiwillig, sie setzt jedoch eine verbindliche Anmeldung für mindestens 1 Schuljahr und eine Teilnahme an
allen 4 Tagen voraus.
-
Die Kinder haben die Möglichkeit gegen Entgelt an einem Mittagessen teilzunehmen.
-
Die Bereitstellung, Ausgabe und Aufsicht beim Mittagessen wird vom Schulträger übernommen.
-
Die Aufsicht während der Mittagspause (12 - 13 Uhr) steht in Verantwortung des Schulträgers und wird in Zusammenarbeit mit der Schule geregelt.
-
Die täglichen Lernzeiten (13.00 -14.10 Uhr) ersetzen die Hausaufgaben und werden von Lehrkräften der Schule und zusätzlich von Betreuerinnen
beaufsichtigt.
-
Am Vormittag und am Dienstagnachmittag findet ausschließlich Pflichtunterricht statt, der muss von allen Schülern besucht werden.
-
Die offenen Angebote stellen ein zusätzliches, umfangreiches Lernangebot für die Ganztagsschüler dar.
-
Zur Einbindung außerschulischer Partner hat die Schule 3 Lehrerstunden monetarisiert, um damit ergänzende Angebote von externen zu finanzieren.
Ergänzende Unterrichtsangebote:
Offene Angebote im Schuljahr 2021/22
Angebote am Montag:
- Frau Haiml (Theater- AG)
- Frau Bader (Kondition-Koordination)
- Frau Greiß (Filzen/ Märchen)
Angebote am Mittwoch:
- Frau Dittmann
- Frau Röckel (Volleyball und andere Spiele)
- Frau Bader (PC- AG)
Angebote am Donnerstag:
- Frau Lombardo (Bewegung am Nachmittag)
- Frau Menstell (Joker/ Schulgarten)
- "Töpfern" (Frau Klimmer)
- "WingTsun" (Herr Brechter)