Die Ganztageskinder der Kurmainz- Schule konnten in der „Städtles AG“ ein Schuljahr lang Neudenau erkunden und erleben. So besuchten sie zuerst alle Spielplätze unserer Stadt. Manche Kinder kannten diese noch gar nicht. Auch waren davor noch nicht alle Kinder an der Jagst.
Die Stadtführung mit Frau Brechter begeisterte die Kinder sehr. Nun fallen die Neidköpfe an den Häusern der Innenstadt allen Kindern auf und sie wissen, was diese bedeuten.
Herr Hoffer erklärte allen, was es so im Rathaus gibt und wie alles organisiert wird. Die Kinder durften sogar „Stadtrat“ spielen und lernten, dass auch die Bürger ein Mitspracherecht haben.
Natürlich war auch die Kapelle St. Gangolf ein Ausflugsziel und beeindruckte durch die vielen Bilder an den Wänden und die spannenden Schilderungen von Frau Brechter.
An manchen Mittwochnachmittagen waren die Kinder auch zu Besuch im Seniorenheim und malten oder bastelten mit den Senioren.
Weitere Höhepunkte waren der Besuch bei der Feuerwehr, hier konnten die Kinder mit Herrn Amann und drei Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr die Fahrzeuge erkunden und Löschen üben, und der Firma Böckling, wo die Kinder sich sogar ein eigenes Trinkgefäß gestalten durften. Die Kinder kamen jedesmal hell begeistert von den Ausflügen zurück und hatten viel zu erzählen.
Den Abschluss bildete der Besuch im Schloss Neudenau. Auch wenn manche Kinder schon einmal im Schloss waren, sind sie doch immer wieder fasziniert von den Geschichten um die sehr gut erhaltenen Schätze der Neudenauer Vergangenheit.
Ein ganz großes Dankeschön gilt allen, die uns die vielen spannenden Nachmittage möglich gemacht und ihre Freizeit für uns eingesetzt haben. Vielen herzlichen Dank!